ai – ai ame no murakumo kuki samuraha ryu o kami Ai ki O kami |
vereinen – Liebe Drachenkönig des Samuhara
Ursprungs-Dimension des Aikido’s |
|
Gedan | Untere Position | |
Gyaku | umgekehrt, Gegenteil | |
Gyakute | andere Hand | |
Handachi | Halb stehend | |
Hanmi | Halber Körper | |
Hidari | links | |
Irimi | direktes Eintreten | |
Inryoku | Gravitation | |
Jodan | Obere Position | |
Kami | Gottheit / .. Ka=Feuer – Mi=Wasser .. | |
Kaeshi | drehen – Konter, erwidern | |
Kaiten | Rotation, Drehung | |
Kamu Waza | Technik um sich mit dem Göttlichen zu verbinden | |
Ma-Ai | harmonischer Abstand | |
Mae | vorne | |
Migi | rechts | |
Omote | Vorderseite | |
Saruta hiko O kami | Führende Gottheit; ist O Sensei erschienen.. | |
Seiza | tiefer Fersensitz – Kniesitz | |
Shiho | vier Richtungen | |
Shikko | auf den Knien gehen | |
Shomen | Vorderseite (des Gesichtes/Kopfes) | |
Soto | Aussen | |
Suwari | Sitzen | |
Suwariwaza | Technik im Sitzen | |
Ten | Himmel | |
Ten me | vom Himmel gegebene Lebensaufgabe | |
Tenkan | Indirektes Eintreten | |
Tobikomu | hineinspringen | |
Uchi | Innen | |
Ura | Rückseite | |
Ushiro | nach hinten | |
Yoko | seitlich | |
Ushitora no konjin | golden spirit .. O Sensei’s Erleuchungserfahrung aus den 1920-er Jahren | |
Zanshin | fokussierter Geist |